DANK-Mal
DANK-Mal für Organspende im Herzen Berlins
„Eine Organspende ist das Geschenk eines zweiten Lebens“ das sagen viele Menschen nach einer Transplantation. Und möchten den Organspendern und ihren Familien danken.
Von der ersten Idee zum DANK-Mal

Die Ursprungsidee
Idee zur Errichtung eines Denkmals für Organspende in Berlin/Brandenburg auf Länderebene–Abstimmungsgespräch mit dem Chef der Nephrologie der Berliner Charité – Signalisierung der Unterstützung des Vorhabens Seitens der Charité
Treffen der Berliner Vereine bei der DSO Berlin, Teilnehmer:
- Bundesverband Niere e.V.,
- IG künstlicher Niere und Transplantation Berlin e.V. (IKN e.V.),
- IG Dialyse und Transplantation Berlin e.V. (IDT e.V.),
- NierenKinder Berlin e.V.
Erste Überlegung zum Namen der Gedenkstätte: DENK-Mal, Leb-Mal, DANK-Mal, Überlegungen zum Standort, Beschluss zur Ideenfindung durch Durchführung eines Kreativwettbewerbs durch Studenten der Fachrichtungen Architektur und/oder Kunst

Unterstützer finden
Brief an den regierenden Bürgermeister Müller in Berlin zur Unterstützung des Vorhabens

Suche nach einer Hochschule
Suche nach einer geeigneten Hochschule zur Durchführung eines Studentenwettbewerbs zur Ideenfindung

Vernetzung & Verbreitung
Kontakt zu Ulf Meyer, Lehrbeauftragter an der HTWG Konstanz, Abstimmung mit der Prodekanin Fakultät Architektur und Gestaltung, Durchführung eines Seminars im SS 2019

Wettbewerbsvorbereitung
Vorbereitung der Wettbewerbsauslobung

Standortsuche
Begehung zur Standortsuche – Campus Charité Mitte, Campus Rudolf Virchow

Optionale Standortsuche
Abstimmung zu den einzelnen optionalen Standorten auf dem Gelände der Charité, Begehung mit dem Leiter der Bau- und Liegenschaftsabteilung der Charité

Auslobungsunterlagen
Fertigstellung der Auslobungsunterlagen

Briefing der Wettbewerbsteilnehme
Briefing der Wettbewerbsteilnehmer in Konstanz

Aufgabenstellung durch Studenten
Bearbeitung der Aufgabenstellung durch die Studenten

Die Jury tagt
Jurysitzung in Berlin, Entscheidung für 2 Siegerentwürfe

Präsentation der Siegerentwürfe
Präsentation der Siegerentwürfe beim Tag der Arbeitskreise des Bundesverbandes Niere e.V. in Mainz

Los geht’s!
Start des Fundraisings