DANK-Mal Die Idee Warum ein DANK-Mal? – Danke dem Organspender Die Errichtung des DANK-Mals verfolgt das Ziel einen Ort in Berlin zu schaffen, an dem sich die Organempfänger und die Gesellschaft bedanken können, sei es bei den Angehörigen der Verstorbenen, bei den Lebendspendern und – nicht zuletzt – den Ärzten und Pflegekräften des Transplantationsgeschehens. Außerdem soll […] Mehr erfahren
Mission 2020: DANK-Mal Die Idee Warum ein DANK-Mal? – Danke dem Organspender Die Errichtung des DANK-Mals verfolgt das Ziel einen Ort in Berlin zu schaffen, an dem sich die Organempfänger und die Gesellschaft bedanken können, sei es bei den Angehörigen der Verstorbenen, bei den Lebendspendern und – nicht zuletzt – den Ärzten und Pflegekräften des Transplantationsgeschehens. Außerdem soll […] Mehr erfahren
Appell von Julia Klöckner „Als Schirmfrau der Patientenstiftung Aktion Niere möchte ich Sie herzlich bitten, das Anliegen zur Errichtung eines DANK-Mals für die Organspende zu unterstützen. Schenken Sie Dank, um das DANK-Mal Realität werden zu lassen! Die Erbauung des DANK-Mals erfordert eine bautechnische Umsetzung mit künstlerisch ansprechenden, mit kreativen und provokanten Stilmitteln untermalten, einprägsamen Vorstellungen. Wir erhalten hierdurch einen […] Mehr erfahren
Wie ist die Idee entstanden? Ein DANK-Mal für Organspender, Organempfänger und die Transplantationsmedizin Um das DANK-Mal Wirklichkeit werden zu lassen wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen. Ziel dieses Wettbewerbs war die Präsentation künstlerisch gestalteter Entwürfe für einen Ort des Dankes/Gedenkens, die unter gewissen Rahmenbedingungen (Budget, Örtlichkeit etc.) umgesetzt werden können. Warum in Berlin? Der Standort Berlin für das DANK-Mal bietet […] Mehr erfahren
Unterstützen Sie unsere Arbeit Ob Einmalspende, Dauerauftrag, Nachlassspende oder Zustiftung, Sie können Gutes tun für die Lebensqualität von chronisch nierenkranken Menschen. Unterstützen Sie nierenkranke Kinder, indem Sie ihnen eine Ferienfreizeit mit ihren Eltern ermöglichen oder unterstützen Sie uns bei der Vernetzung und Ermöglichung eines Betroffenenaustauschs der Eltern z.B. bei der Durchführung eines Familiensymposiums. Nachfolgend unsere Kontoverbindung oder sprechen Sie […] Mehr erfahren
Ideenwettbewerb Ein DANK-Mal für Organspender, Organempfänger und die Transplantationsmedizin Um das DANK-Mal Wirklichkeit werden zu lassen wurde ein Wettbewerb ins Leben gerufen. Ziel dieses Wettbewerbs war die Präsentation künstlerisch gestalteter Entwürfe für einen Ort des Dankes/Gedenkens, die unter gewissen Rahmenbedingungen (Budget, Örtlichkeit etc.) umgesetzt werden können. Warum in Berlin? Der Standort Berlin für das DANK-Mal bietet […] Mehr erfahren
Themen & Projekte Themen und Projekte der Patientenstiftung „Aktion Niere“ Organspende ist seit vielen Jahren ein wichtiges und aktuelles Thema in unserer Gesellschaft. Gängige Praxis ist die Organentnahme bei Verstorbenen. In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über die Mission „DANK-Mal“ der Aktion Niere, Informationen über Symposien und Elternvereine. Mission 2020: DANK-Mal Familien-Nephro-Symposium Elternvereine Mehr erfahren
Gremien Die Stiftungsgremien Dem Stiftungsvorstand unter dem Vorsitz von Peter Gilmer gehören an: Helmut Bruhnke; Isabelle Jordans, Martin Koczor, Jürgen Poerschke und Andreas Valtin. Dem Stiftungsrat steht Holger-Jörg Göttmann vor, weitere Mitglieder sind: Monika Engel, Gertrud Grasteit, Heinrich Haag, Uta Jurack, Dieter Karau, Udo Kreissel, Kerstin Kühn, Anneliese Kunkel, Franz Nowy, Günter Schott und Klaus Zinnecker. […] Mehr erfahren